Das scheinbar Unmögliche möglich machen
Die Parkinson-Erkrankung wurde erstmals vom englischen Arzt James Parkinson im Jahre 1817 beschrieben. Bereits Parkinson wies auf das langsame aber stetige Fortschreiten der Erkrankung hin. Als Ursache für die anfangs Schüttellähmung genannte Erkrankung vermutete er eine Störung des Rückenmarks im Halswirbelbereich, was 1960 durch die Entdeckung Arvid Carlssons, dass der Mangel des körpereigenen Botenstoffs Dopamin in bestimmten Regionen des Hirnstamms Ursache für die Parkinson-Krankheit ist, widerlegt wurde.Die Symptome der Parkinson-Erkrankung sind jedoch schon seit der Antike bekannt …Das PARKINSON TERMINATOR PROJECT hat sich zur Aufgabe gemacht, die Ursachen der Erkrankung so zu erforschen, dass eine Therapie zur Verhinderung des Ausbrechens und der Beseitigung der Symptome nach dem Asubrechen zur Verfügung steht.
„Unmöglich!”, sagen Sie?
Die Fakten
Betroffene:
Weltbevölkerung: 6 Millionen | Europa: 1 Millionen | Deutschland: 300.000
Kosten:
1 Patient zirka 1.000 EUR pro Monat | In Europa sind das zirka 1 Milliarde EUR monatlich.
Wissensstand:
Die Herkunft oder ein Auslöser für die Erkrankung sind bislang unbekannt. Der Krankheits-Mechanismus in nach wie vor ein Geheimnis.
Behandlung:
Eine Heilung von Parkinson ist gegenwärtig nicht möglich. Es gibt auch keine Prävention und keine Möglichkeit, die Krnakheit zu stoppen oder ihren Verlauf zu verlangsamen.
Es kann sein. Aber es ist sehr unsicher.Warum? Aktuelle Forschungsprojekte befassen sich nur mit bestimmten Aspekten der Parkinson-Krankheit – ihrem Ursprung, Mechanismus oder ihrer Behandlung. Ein umfassender Ansatz, eine international koordinierte Aktion, die benötigte Menge an Geld / Ressourcen fehlen noch.
Erfahren Sie hier weitere Details über das PARKINSON TERMINATOR PROJEKT >>